HA-Magazin
Das Online-Magazin der Herrenbach-Apotheke Augsburg zu Themen rund um Vorsorge und Gesundheit.
Ihre Nachricht konnte nicht gesendet werden.';
Aktuell gehen diverse Mittel viral, welche ein „Wundermittel“ gegen den Kater sein sollen. Die Präparate sind eigentlich für stärkere Durchfallerkrankungen gedacht und sollen helfen den Salz- und Wasserverlust auszugleichen. Durch den kürzlich entfachten Hype, kam es aber phasenweise zu Nachschubschwierigkeiten des Herstellers. Damit die Durchfallerkrankten Personen die benötigte Unterstützung durch die Mittel bekommen können verraten wir Euch unsere besten Tipps gegen einen Kater!
Zuviel gefeiert und getrunken?
Alkohol entzieht dem Körper Wasser, da für den Abbau des Alkohols mehr Flüssigkeit und auch Mineralstoffe benötigt werden, als der Körper während des Alkoholgenusses aufgenommen hat. Die Folgen sind am nächsten Tag als Kater in Form von Kopfschmerzen, Übelkeit und Schwindelgefühlen zu spüren.
Tipps zur Vorbeugung eines Katers:
Tipps, wenn der Kater schon da ist:
Bei allen Tipps und Tricks gegen einen Kater, ist das beste Mittel immer noch, auf Alkohol zu verzichten.
Der Verzehr von Alkohol ist in vielerlei Hinsicht ungesund und sollte deshalb möglichst vermieden werden.
Das Online-Magazin der Herrenbach-Apotheke Augsburg zu Themen rund um Vorsorge und Gesundheit.